Reha-Sport

Wir bieten in unseren Übungsgruppen zielgerichtetes Training an. Die Gruppen werden von speziell ausgebildeten, engagierten Übungsleiterinnen trainiert und betreut.

  • Herzsport und Diabetes
  • Krebsnachsorge
  • Orthopädie
  • Neurologie
  • Psychomotorik für Kinder und Jugendliche

 

Herz-Sport
Die Teilnahme am Herz-Sport senkt nachhaltig das Risiko für ein erneutes Infarktereignis. Die körperliche Leistungsfähigkeit wird stabilisiert und gefestigt. Eine mögliche Überbelastung wird sowohl durch die ständige Anwesenheit eines Arztes als auch durch Beachtung der individuellen Belastungsgrenze vermieden.


Krebsnachsorge
Bewegung, Spiel und Sport in der (Brust-) Krebsnachsorge. In den Übungseinheiten können

  • beeinträchtigte Muskel auftrainiert werden ohne sich zu überfordern,
  • die Beweglichkeit im Arm-/Schulterbereich erweitert werden,
  • der Körper in seiner Gesamtheit neu wahrgenommen werden
  • die Balance von Körper, Geist und Seele wieder gefunden werden. 


Orthopädie
Das Training bietet eine abwechslungsreiche Gymnastik mit und ohne Handgeräte. Zielgerichtetes Aufwärmen, Kräftigen, Dehnen, Mobilisation und Koordination sind Inhalt jeder Übungsstunde.

Nach Operationen an Wirbelsäule, Knie, Hüfte, etc. werden individuelle Belastungsgrenzen beachtet.

Bei regelmäßiger Teilnahme an den Sportstunden sollte es möglich sein, die Übungen zu Hause in eigener Regie durchzuführen bzw. in den Alltag zu integrieren.


Neurologie
Es wird angestrebt die motorischen Fähigkeiten zu erhalten und nach Möglichkeit zu verbessern:

  • Übung gezielter Bewegungsabläufe für den Alltag
  • Gangschulung
  • Schulung von Koordination und Balance, um das Sturzrisiko zu minimieren
  • Körperwahrnehmung
  • Schulung bei der Zusammenarbeit beider Gehirnhälften. Dies schafft die Voraussetzung, dass verlorengegangene Fähigkeiten wieder erlernt werden können, da andere Gehirnareale teilweise neue Aufgaben übernehmen können.
  • Spiel und Entspannung

 

Psychomotorik für Kinder und Jugendliche 

 Für Kinder (ab 6 Jahren) und Jugendliche mit motorischer Unruhe, Bewegungsbeeinträchtigungen, Konzentrations- und Wahrnehmungsstörungen.

 Das Angebot richtet sich an Kinder: 

  • die in ihren Bewegungen ängstlich erscheinen 
  • deren Bewegungen ungeschickt wirken 
  • mit Konzentrationsstörungen 
  • mit Kontaktschwierigkeiten 
  • mit Sprachauffälligkeiten 
  • die besondere Verhaltens- und Reaktionsweisen zeigen 


Trainingszeiten

Herz-Sport

Mittwoch     17:15 - 18:15 Uhr
                        18:30 - 19:30 Uhr

Krebsnachsorge
Dienstag     14:00 - 15:00 Uhr

Neurologie
Dienstag     13:00 - 14:00 Uhr

Orthopädie
Dienstag               8:30 - 9:30 Uhr
                            10:30 - 11:30 Uhr
                            16:15 - 17:15 Uhr
Mittwoch         19:30 - 20:30 Uhr
Donnerstag     17:15 - 18:15 Uhr
                            18:15 - 19:15 Uhr

Psychomotorik (Kinder / Jugend)
Freitag              16:30 - 17:15 Uhr
                            17:30 - 18:15 Uhr

Trainerteam

Jessica Becker  | Orthopädie
Gaby Christ  | Krebsnachsorge + Neurologie
Silvia Eisenbrandt |  Orthopädie

Christa Hering  |  Herz-Sport

Anke Lechner  |  Abteilungsleitung

Katja Schmidt  |  Abteilungsleitung + Psychomotorik

Sandra Singletary  |  Herz-Sport

Lukas Slodczyk | Orthopädie

Aktuelles

Derzeit sind alle unsere orthopädischen Kurse ausgebucht. Um einen Platz auf der Warteliste zu erhalten, kontaktiere uns bitte: [email protected] oder 069-31 00 33